Bewegungstipps gegen Thrombose
Nach Operationen bald aufstehen
Auch wenn es mühsam ist und die Operationswunde noch Schmerzen verursacht, ist ein wichtiger Beitrag zur Prophylaxe einer Thrombose die Vermeidung von Bettruhe. Neben der frühzeitigen Mobilisierung nach einem operativen Eingriff gehört dazu, dass die Muskelpumpe der Wadenmuskulatur benutzt wird, auch wenn man überwiegend liegen muss: Kreisen, Strecken und Beugen des Fußes sowie Beuge-Streck-Bewegung der Beine – falls dies möglich ist – helfen dabei, einer Thrombose vorzubeugen.
Bewegungstipps zur Aktivierung der Muskelpumpe
1. Zehen beugen und strecken
Auf dem Rücken liegend werden die nach oben gerichteten Fußspitzen abwechselnd gestreckt und gebeugt. Die Übung sollte 15 x wiederholt und zudem mehrmals täglich durchgeführt werden.
2. Ferse und Spitze rollen
Im Sitzen auf einem Stuhl werden die Füße auf den Boden gestellt. Dann werden zunächst die Fußspitzen angehoben und die Fersen fest auf den Boden gedrückt. Danach werden die Füße mit Druck auf den Boden bis hin zu den Fußspitzen abgerollt und die Fersen angehoben. Auch diese Übung sollte 15 x wiederholt und mehrmals täglich durchgeführt werden.
Kompressionsstrümpfe
In der Klinik wird dieser Effekt durch die Thromboseprophylaxestrümpfe unterstützt. Wie der Name bereits vermuten lässt, dienen sie dazu, einer Thrombose vorzubeugen. Sie werden im Liegen angelegt. Wenn eine chronische Venenerkrankung oder auch Krampfaderbeschwerden bestehen, kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen die Muskelpumpe bei jedem Schritt durch Kompression von außen unterstützen und so verhindern, dass eine Thrombose entsteht.
Es sollte für ausreichend Bewegung gesorgt werden, damit der Kreislauf so richtig angeregt wird!
Befolgen Sie einen oder mehrere der folgenden Bewegungstipps.
Bewegungstipps für gesunde Venen
Übung 1
Gehen Sie zur Erwärmung auf der Stelle – die Knie in die Höhe ziehen – die Arme locker mitschwingen.
1 Minute lang!
Übung 2
Heben Sie ein Bein hoch – strecken Sie die Zehen und ziehen sie wieder an – abwechselnd
20 x mit jedem Fuß!
Übung 3
Gehen Sie mit geschlossenen Beinen in den Zehenstand und senken Sie langsam wieder ab
15 x wiederholen!
Übung 4
Heben Sie die Beine an und wippen Sie abwechselnd mit den Füßen, als würden Sie ein Tretpedal bewegen.
20 x wiederholen!
Übung 5
Heben Sie ein Bein leicht an und bewegen Sie den Fuß kreisförmig in der Luft!
30 Sekunden mit jedem Bein!
Übung 6
Tippen Sie abwechselnd mit der Fußspitze und der Ferse auf den Boden
20 x pro Bein!
Übung 7
Heben Sie ein Bein vom Boden ab und zeichnen Sie Achten in der Luft!
Mit jedem Bein 5 bis 10 x!
Letzte Aktualisierung: 12.02.2019