Reisetipps
Sanofi wünscht eine "Gesunde Reise"
Badeente eingepackt, Strandhut mitgenommen, Sonnencreme im Koffer? Ihre Arzneimittel – die Sie regelmäßig nehmen müssen und die Sie zur Reise speziell mitnehmen möchten – eingepackt? Haben Sie wirklich an "alles" gedacht?
Heparinbestätigung für die Zollkontrolle
Das Mitführen von Injektionsnadeln kann in manchen Ländern zu Problemen bei der Ein- oder Ausreise führen. Drucken Sie die Erklärung aus, lassen Sie sie von Ihrem Arzt bestätigen und legen Sie sie dem Medikament bei.
Security Check Bescheinigung DE-EN
Security Check Bescheinigung DE-FR
Security Check Bescheinigung DE-RUS
Security Check Bescheinigung DE-SPAN
Security Check Bescheinigung DE-TUERK
Security Check Bescheinigung DE-FARSI
Security Check Bescheinigung DE-ARAB
Security Check Bescheinigung DE-IT
Security Check Bescheinigung DE-POL
Security Check Bescheinigung DE-CZ
Auf Reisen ausreichend bewegen
Auf längeren Fahrten sollten immer wieder Pausen eingelegt werden, in denen umher gelaufen wird. Langes Sitzen mit angewinkelten oder überschlagenen Beinen sowie langes Stehen behindern den Blutfluss und sind nicht gut für die Venen! Aber auch im Sitzen sollten immer wieder die Wadenmuskeln benutzt werden, z. B. indem ein Wechsel zwischen Zehen- und Fersenstand durchgeführt wird, was im Sitzen gut möglich ist.
Bei Flugreisen ist es gut, zwischendurch aufzustehen und sich die Beine „zu vertreten". Das Tragen von Kompressionsstrümpfen bei chronischen Venenleiden oder Krampfadern trägt zur Thrombose-Prophylaxe bei. Auch für Schwangere sind Kompressionsstrümpfe durchaus zu empfehlen. Hinzu kommt, dass der Körper durch die häufig trockene Luft im Flugzeug Flüssigkeit verliert. Dadurch wird das Blut dicker, was eine Thrombose begünstigen kann. Alkohol führt zu vermehrter Harnbildung und verstärkt diesen Effekt. Deshalb sollte auf Flugreisen möglichst viel getrunken und am besten auf Alkohol ganz verzichtet werden.
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Reisethrombose oder laden Sie sich einfach die Sanofi-Broschüre hier herunter.
Letzte Aktualisierung: 23.10.2020